Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Mehr Platz fürs Rad Sprühschablone

Mehr Platz fürs Rad © ADFC Düsseldorf | Dirk Schmidt

ADFC-Kreisgruppe Plön gegründet

Am 29. Mai hat sich die ADFC-Kreisgruppe in einem virtuellen Meeting gegründet. Ziel sind die radpolitische Vertretung im gesamten Kreisgebiet und Aktionen.

Coronabedingt konnte die Gründungsversammlung nur virtuell stattfinden. Doch von diesem Umstand ließen sich etwa ein Dutzend ADFC-Mitglieder nicht abhalten, endliche eine fahrradpolitische Vertretung für den Kreis aus der Taufe zu heben. Denn, das war schnell klar, Themen und Potentiale gibt es genug.

Der dreiköpfige Kreisgruppen-Vorstand besteht aus der Sprecherin Stephanie Meyer (Plön) mit ihren zwei Stellvertretern Henning von Schöning (Preetz) und Christian Ramm (Schwentinental). Alle drei wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig ins Amt gewählt.

Bisher war der ADFC nur in den Städten Preetz, Plön und Schwentinental vertreten. Diese Lücke soll die Kreisgruppe schließen, und darüber hinaus auf eine vernetzte Radverkehrsförderung hinarbeiten. Aber auch konkrete Maßnahmen und Aktionen wie Parking Days und Fahrradcodierung umzusetzen, hat sich der Vorstand vorgenommen. Dafür ist aber eines klar, und das gemeinsame Ziel formulierte Henning: "Möglichst viele Menschen einbinden und weitere Aktive für den ADFC und den Radverkehr gewinnen!"

Wer sich in die Kreisgruppe einbringen möchte oder einmal reinschnuppern möchte, meldet sich einfach bei Stephanie Meyer unter stephanie.meyer@adfc-sh.de

Verwandte Themen

UDV-Stu­die: Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen

Vier tote und 58 schwer verletzte Radfahrende – das ist die Unfallbilanz einer durchschnittlichen Woche auf deutschen…

Eine Frau malt mit einem Stift ein Fahrrad und Symbole an eine Wand

8. Kriterium: Nachhaltige Mobilität als Thema im Unterricht

In einer Fahrradfreundlichen Schule befassen sich mehrere Klassen pro Jahr mit dem Thema nachhaltige Mobilität. Dabei…

Kinder auf dem Fahrrad

Vorbereitung auf den Fahrrad-Führerschein

Bald steht in den vierten Klassen der Grundschulen wieder der Fahrrad-"Führerschein" auf dem Stundenplan. Für die…

Von Radfernwegen und Radfahrschulen - der ADFC-Aktionstag 2025!

Mitte Oktober kommen gut 80 Aktive in Neumünster zum alljährlichen ADFC-Aktionstag zusammen. Neben formalen Beschlüssen…

Banner und Plakate für Fahrradstraßen

Nicht selten bekommt man als Fahrradfahrer*in den Eindruck, dass Autofahrer*innen gar nicht wissen, dass sie sich in…

Fahrrad-Kampagnen – die Richtige für Ihre Schule

Das zweite Schulhalbjahr hat begonnen, die Fahrradsaison startet bald - das ist genau der richtige Zeitpunkt, um die…

Fachtagung Radverkehr 2025

5 Jahre Radstrategie auf der Fachtagung des Verkehrsministeriums

Vor fünf Jahren beschloss der Landtag eine Radstrategie für Schleswig-Holstein. Auf der jährlichen…

Branchentreffen Zweirad mit Bildungsministerium

Fahrradbranche berät mit Bildungsministerium zum Thema Ausbildung

Die Wartezeiten in den Fahrrad-Werkstätten werden, aufgrund von fehlenden Fachkräften, immer länger. Ein Grund dafür…

Radfahren in der Stadt

Urteil zum Gehwegparken gefällt: Städte und Gemeinden müssen handeln

Nach einem Urteil in Bremen hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig jetzt entschieden: Städte brauchen ein…

https://sh.adfc.de/artikel/kreisgruppe-ploen-gegruendet

Bleiben Sie in Kontakt